Klassiker der Region: Linsen & Spätzle
9. März 2014Hätte mir jemand vor 10 Jahren erzählt, daß ich freiwillig Linsen essen würde – nunja… Inzwischen mag ich es …
Hätte mir jemand vor 10 Jahren erzählt, daß ich freiwillig Linsen essen würde – nunja… Inzwischen mag ich es …
Ein einfaches und schnelles Rezept für den Sonntag? Lässt sich gut vorbereiten und der Abwasch ist bereits fertig, wenn das …
Wo ich Hefegebäck und Zimt-Fan bin, was bietet sich da mehr an, als Kanelbullar (Zimtschnecken eben) zu backen? Schweden begeistert …
Zu Weihnachten bekommen, jetzt endlich das erste mal produktiv benutzt: „Das Kochbuch“ von Yotam Ottolenghi. Ursprünglich bin ich durch sein …
OK, ich habe verstanden Facebook – Käsekuchen ist ein Ankommer! Also schreibe ich gerne etwas darüber. Über Stefans Käsekuchen habe ich zuerst …
Ich liebe Dokus, insbesondere übers Essen und wenn sie gut sind – und diese hier ist besonders gut. Es geht …
Meinen Lieblingskaffee habe ich über das Fernsehen kennengelernt – und er kommt aus Köln Ehrenfeld! Ende 2011 war Charlotte …
Völlig zu Unrecht ist der Ausruck negativ konnotiert. Insbesondere, wenn es sich dabei um selbstgebackene, frische „Weckerl“ aus dem …
…ist eine tolle Sache – keine Frage. Ich habe aber auch überhaupt nichts gegen selbstgekauften Kuchen. Insbesondere wenn er …
…und Freitag ist Kaiserschmarrn-Tag! :) Zum österreichischen Schmarrn gibts österreichische Preiselbeeren. Rezept aus dem tollen (österreichischen) Buch „Österreich vegetarisch“ von Katharina …